Unser Valentin
prenn_punkt gestaltet die Dauerausstellung zum Leben von Pfarrer Valentin Pfeifenberger im neu erbauten Valentinum in Thomatal. Die Ausstellung kann durch zwei große Schaufenster von außen betrachtet werden. Ein großer, überdachter Vorbereich trennt den Ausstellungsbereich vom Vorplatz. Hier startet die Ausstellung mit einer überlebensgroßen Fotografie von Pfarrer Valentin, sie endet auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Makromotiv aus einem seiner handschriftlichen Texte.
Im Hauptraum erinnern die Leitfarben violett und gold intuitiv an liturgische Farben, Kirche, Religion und Glaube. Über die gesamte Länge des Raums zieht sich eine Zeitschiene mit biografischen Meilensteinen. Anfang und Ende dieser Zeitschiene bilden zwei vergoldete Vitrinen mit seiner Primizkrone und seiner Palmkrone. Dazwischen liegen 50 Jahre eines intensiven Pfarrersleben.
prenn_punkt wählt Handschriften des exzentrischen Pfarrers als Makromotive aus, die den Hintergrund bilden und den Raum nach hinten schließen. Drei holzgeschnitzte Skulpturen zeigen Pfarrer Valentin in verschiedenen Lebensaltern. Zwei Szenografien bilden die Lebenswirklichkeit des Pfarrers ab: sie zeigen ihn am Klavier und an seinem Schreibtisch.
prenn_punkt zeigt die verschiedenen Lebensbereiche Voitls anhand von Objekttürmen, die mit Objekten aus seinem Besitz exemplarisch seine Tätigkeit als Seelsorger, Künstler, Humorist, Lebensbegleiter und Verkünder darstellen. Sie sind mit semitransparenten Stoffen verhüllt. Zwei Objekttürme sind seiner Schwester, der Pfarrer Marie, gewidmet, die ihn sein ganzes Leben lang begleitet hat.
Ein großer Touchscreen erlaubt BesucherInnen ein intensives Eintauchen in das Leben des Pfarrers.