News
PH Lehrgang Kulturvermittlung
Dr. Doris Prenn hält am 18. und 19. Mai 2018 im Rahmen des Lehrganges Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz das zweitägige Modul „inklusive Ausstellungskonzeption“ im Burgmuseum Wels.
OÖ. Museumskustodenlehrgang
Dr. Doris Prenn übernimmt auch 2018 das Weiterbildungsmodul „Vermittlung“ im Rahmen des OÖ. Museumskustodenlehrganges des OÖVBW.
BKA Museumsbeirat
Dr. Doris Prenn ist seit 2015 Mitglied des Museumsbeirates des BKA.
Museumspraxis.at
Dr. Doris Prenn bloggt für den Museumsbund Österreich.
Design für Alle
Kunsthistorisches Museum: Gemeinsam anders sehen
Damit zweidimensionales keine Flachware bleibt
Sehen und Sichtbares
Texthürden machen Menschan scheu
Was Zugänglichkeit bedeutet
Mit den Augen hören
Ohren und Hände werden Augen machen
Eingeschränkte Mobilitaet?
Hören und Hörbares
Best practise: Kulturwanderweg für alle
Die Vitrine: mehr als Objektschutz
Österreichisch-Malische Gesellschaft
prenn_punkt ist Vorstandsmitglied der Österreichisch-Malischen Gesellschaft und setzt Aktionen mit dem Ziel, den faszinierenden westafrikanischen Staat mit seiner reichen Kultur auch in Österreich bekannt zu machen.
Zertifizierungskommission
Dr. Doris Prenn ist Mitglied der Zertifizierungskommission des Österreichischen Verbandes der KulturvermittlerInnen im Museums- und Ausstellungswesen.
Gedenkstätte Mauthausen
prenn_punkt ist Mitglied der Curriculumsgruppe Mauthausen, die im Auftrag des Bundesministerium für Inneres ein Curriculum für die Ausbildung der BegleiterInnen der Gedenkstätte Mauthausen entwickelt.
prenn_punkt ist Mitglied des Ausbildungsteams für MitarbeiterInnen im Rahmen der KZ Gedenkstätte Mauthausen.