News
Kunst am Bau Gemeindeamt Königswiesen
prenn_punkt wird von der Gemeinde Königswiesen zur Teilnahme am Kunst am Bau Wettbewerb eingeladen und entwickelt für das Projekt eine ikonografische Form des berühmten Schlingrippengewölbes.
NÖ. Landesausstellung 2022
prenn_punkt erhält den Auftrag zur Umsetzung der Inklusion bei der NÖ. Landesausstellung 2022 in Schloss Marchegg.
Parlament
prenn_punkt erhält den Auftrag zur Gestaltung einer inklusiven Orientierungsstation im Parlament und erstellt taktile Grundrisspläne sowie ein 3D Modell mit besonderem Focus auf blinde und sehbeeinträchtigte BesucherInnen.
Kunst am Bau Gemeindeamt Langenstein
prenn_punkt gestaltet das Kunst am Bau Projekt für das Gemeindeamt Langenstein in Oberösterreich. Die für die Gemeinde seit Jahrhunderten wichtige Lebensader Donau ist die Basis der Gestaltung über alle Ebenen.
Museum St. Gilgen
prenn_punkt wird von der Gemeinde St. Gilgen am Wolfgangsee zur Teilnahme am Wettbewerb für die Neugestaltung des St. Gilgen Museums geladen.
Facelifting Ötzi
prenn_punkt gewinnt den Wettbewerb zum Facelifting der Dauerausstellung zu Ötzi, dem Mann aus dem Eis, und freut sich – anlässlich des 30 Jahre Jubiläums – diese Ausstellung im Südtiroler Landesarchäologiemuseum Bozen neu gestalten zu dürfen.
Wert der Lebensmittel Eferding
prenn_punkt gewinnt den vom Regionalentwicklungsverband Eferding ausgelobten Wettbewerb für die mobile Ausstellung „Wert der Lebensmittel“ und freut sich, diese spannende Ausstellung zu gestalten.
i+ Die inklusive Museumslösung bei der OÖ. Landesausstellung
die von prenn_punkt entwickelte inklusive Museumslösung i+ wird bei der oö. Landesausstellung 2021 an drei Standorten im Innerberger Stadel, dem Museum Arbeitswelt und Schloss Lambach eingesetzt.
Stadtjubiläum Wels
prenn_punkt wird angefragt, die Sonderausstellung zum 800jährigen Stadtjubiläum Wels im Burgmuseum und in den Minoriten Wels zu gestalten.
Stollen der Erinnerung Steyr
prenn_punkt wird vom MAW Steyr für die inklusive Orientierung im Stollen der Erinnerung angefragt.
Bundesakademie Wolfenbüttel
Dr. Doris Prenn hält 2021 an der Bundesakademie Wolfenbüttel ein mehrtägiges Seminar zum Thema Inklusion im Museum.
Wettbewerb „Wert der Lebensmittel“
prenn_punkt wird vom Regionalentwicklungsverband Eferding zur Teilnahme am Wettbewerb für die mobile Ausstellung „Wert der Lebensmittel“ geladen.
Wettbewerb Kunst am Bau Turmstraße
prenn_punkt wird von der Landesimmobilien GmbH zum Wettbewerb Kunst am Bau für das Berufsschulinternat Linz Turmstraße geladen.
Schatzkasten – Schaudepot Eisenwurzen
prenn_punkt ist Teil des Projektteams zum Ennsmuseum neu in Weyer.
Uffizien Florenz
prenn_punkt wird angefragt, ein Konzept für ein taktiles Buch für die Uffiziengalerie in Florenz zu erstellen.