News
Nationalpark Donauauen
prenn_punkt implementiert für das Nationalparkzentrum Donauauen inklusive Zugänge für alle Menschen in der Dauerausstellung Schloss Orth und dem Freigelände Schlossinsel.
Auszeichnungen
prenn_punkt-Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
- Complemento 2018 / OÖZIV
- Vorbild Barrierefreiheit 2018 / BhW
- Inklusionspreis 2018 / Lebenshilfe Österreich
- Pegasus 2018 / OÖN
Maximilian I. Kaiser – Reformer – Mensch
prenn_punkt gestaltet die Sonderausstellung zum 500. Todestag des „Letzten Ritters“ im Burgmuseum Wels, die im April 2019 eröffnet wird.
Erasmus+ KA1-mobilities
prenn_punkt nimmt von 6. bis 23. April am von MuSiS Museen und Sammlungen in der Steiermark initiierten EU-Projekt Erasmus+ KA1-mobilities teil und tauscht sich vor Ort mit KollegInnen und ExpertInnen in Norwegen und Schweden, deren Arbeitsschwerpunkt ebenfalls in der Entwicklung inklusiven Designs liegt, aus.
Welt in Bewegung
prenn_punkt zeichnet für die inklusive Gestaltung der NÖ Landesausstellung „Welt in Bewegung“ 2019 in Wiener Neustadt verantwortlich.
OÖ Volksbildungswerk
Dr. Doris Prenn hält am 26. Juni 2019 im Rahmen des Lehrgangs Kulturvermittlung ein Seminar zur medialen und personalen Vermittlung im Burgmuseum Wels.
Leader Kamptal
PH Lehrgang Kulturvermittlung
Mit allen Sinnen
Dr. Doris Prenn hält am 15. Oktober 2018 eine Fortbildung zur Inklusion für die Landesstelle der nichtstaatlichen Museen in Bayern im Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm.
Stille Nacht Krippe
prenn_punkt gestaltet die Neuaufstellung der Stillen Nacht Krippe im Museum Innviertler Volkskundehaus. Mit einem neuen Krippenberg und einer innovativen Vitrinenlösung wird die berühmte Krippe neu in Szene gesetzt.
Wehrkirchenstraßendokumentation Edlitz
prenn_punkt gestaltet das neue, inklusive Wehrkirchenstraßen Dokumentationszentrum in Edlitz, das als Ausgangspunkt zur Bereisung der Wehrkirchenstraße die zentrale Anlaufstelle aller BesucherInnen ist.
prenn_punkt gestaltet ein einfaches und intuitives Leitsystem für die 18 Orte der Wehrkirchenstraße Bucklige Welt Wechselland.
Alles was Recht ist
prenn_punkt macht den Film zur Nachlese der NÖ Landesausstellung „Alles was Recht ist“ inklusiv – mit einer Transkription in Gebärdensprache und Untertiteln in Leichter Sprache.
Leondinger Kulturwanderwege
prenn_punkt gestaltet die von uns 2001 konzipierten Themenwege Stadtwanderweg, Turmwanderweg und Kürnbergwanderweg im Rahmen eines EU Projektes neu.
signs
prenn_punkt macht aus „signs“ aufgrund des großen Erfolges eine Reihe: Gleich bleibt allen Projekten, dass sie partizipatorisch gemeinsam mit Jugendlichen verwirklicht werden. Ort und künstlerische Techniken der Umsetzung ändern sich jedoch. „signs VII“ steht unter dem Schwerpunkt „HistoryArt“. Jugendliche beschäftigen sich künstlerisch mit ihrem Umfeld und Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft. Die Ergebnisse werden im öffentlichen Raum präsentiert.
Seniorenresidenz Lambach
prenn_punkt gestaltet die Innenbereiche des Seniorenheimes Lambach unter Berücksichtigung der Bedürfnisse demenzkranker SeniorInnen im Rahmen eines Kunst am Bau Projektes. prenn_punkt ist verantwortlich für das Farbkonzept für Wohlbefinden, Orientierung und Anregung.